Aufgabenstellung: Es soll in einer sehr großen Tabelle eine zusätzlich Spalte berechnet und geschrieben werden. Die Partitionierung erfolgte über einen Schlüssel nach dem auch die Tabelle in der Datenbank partitioniert ist.
Es wurden Tests mit 1,2,3 und 4 Partitionen in der Session durchgeführt. Überaschenderweise war die Session mit nur einer (also keine Partitionierung) am schnellsten.
Ich stelle mir nun die Frage, ob PowerCenter Partitionierung bei reinem update niemals ein Vorteil bringt, oder die Datenbank noch besser konfiguriert sein muss. In einem anderen Fall wurde für das Schreiben großer Datenmengen ein Performancegewinn gemessen.