InMemory oder auf der Platte

Viele Hersteller bieten inzwischen in InMemory Datenbaken oder Optionen an. Da stellt sich mir die Frag: „Wo werden die Daten zukünftig gespeichert? Auf der Platte oder alles In-Memory?“ Jetzt könnten wir tatsächlich meinen, dass bei ausreichend Arbeitsspeicher alles in den Speicher geladen wird und damit automatisch schnell ist.

Dem ist leider nicht so. Generell können wir sagen, dass bei Leseoperationen InMemory klar im Vorteil ist, bei Schreiboperationen ist das aber nicht so. Betrachten wir ein Datawarehouse, können wir uns darauf einigen, dass InMemory nur im Data Mart eine Rolle spielt.

Warum wird es auch in Zukunft beides geben? Hierzu müssen wir ein Stufe tiefer gehen.

Columnar Storage (Spaltenorientiert) => extrem schnell bei Abfragen durch InMemory und Spaltenorientierung.

Row Storage (Zeilenorientiert) => schnell beim Schreiben von vielen Daten.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert